Urban Culture sucht weiterhin nach einem neuen Zuhause
Sozialprojekt steht vor einer großen Herausforderung
Urban Culture sucht weiterhin nach einem neuen Zuhause
Sozialprojekt steht vor einer großen Herausforderung
Das Projekt Urban Culture benötigt dringend neue Räume, um das Kursprogramm und die nächsten Camps durchführen zu können. Trotz stetig steigender Teilnehmerzahlen kann das Sozialprojekt sein kostenfreies Angebot für Kinder und Jugendlichen ohne einen geeigneten Ort nicht länger in vollem Umfang leisten. Die Vision ist es eine Heimat für den Austausch und Zusammenkünfte zu schaffen, in erster Linie aber auch, dass das vielfältige Kursprogramm ausreichend Platz findet.
Anforderungen:
– Min. 140m² Fläche, 3 Zi.
– inkl. ca. 40m² abschließbare Lagerfläche
– inkl. ca. 40m² Nebenraum für das Beatmaker Homestudio
– inkl. ca. 100m² Hauptraum
– Großer Wandspiegel für den Tanzsaal
– Umkleidemöglichkeit für die Tänzer:innen
Bislang besteht keine geeignete Raumsituation für Kurse und Camps
Bislang besteht keine geeignete Raumsituation für Kurse und Camps
Urban Culture bietet Kindern und Jugendlichen ein breites Programm an und macht die HipHop Kultur erlebbar.
Hilfe bei der Suche wird drigend benötigt
Urban Culture bietet Kindern und Jugendlichen ein breites Programm an und macht die HipHop Kultur erlebbar.
Für die Teilnehmenden ist das vielseitige Angebot kostenfrei, hierbei erlernen sie von ihren Dozenten Raptexte zu schreiben, den Takt zu treffen, sowie Beats und ganze Lieder zu erstellen. Bei Streetdance entwickeln die Kids ihre eigenen Choreographien und bei den Foto- und Videografie Kursen lernen die Teilnehmden neben den handwerklichen Fähigkeiten auch viel über Bildsprache und Komposition. Neben dem erlernbaren Wissen stehen hierbei die Menschen im Fokus – Die engagierten Dozenten haben immer ein offenes Ohr für einen reflektierten Austausch mit den Jugendlichen und tauschen sich über für die Jugendlichen relevanten Themen und Meinungen aus. Für einen Teil der Kurse konnte eine Zwischenlösung erreicht werden, jedoch müssen aktuell Kurse aufgrund fehlender Räume ausfallen. Auch die Camps sind gefährdet, da der Kernaspekt, die örtliche Verbundenheit, nicht gegeben ist. Das tragische daran ist, dass die Camps in den Teilnehmerzahlen ein Hoch erlebt haben und 2022 so gut besucht waren wie nie zuvor. Durch einen Ausfall wird entgegen des positven Trends zukünftig eine rückwärtige Entwicklung prognostiziert.
Das Projekt ist dringend auf Hilfe angewiesen bei der Vermittlung an eine geeignete Immobilie. Wenden Sie sich hierzu bitte an den Projektleiter Jonathan Beddig: jonathan.beddig@urbanculture-bs.de
Förderer





Partner




Projektleitung
Jonathan „Jonny S“ Beddig
Kontakt zu Urban Culture
Verantwortlich
Musische Akademie im CJD Braunschweig
Georg-Westermann-Allee 76
38104 Braunschweig
Telefon: 0531 7078-199
E-Mail: musische.akademie.braunschweig@cjd.de
Web: www.musische-akademie.de
Impressum: http://www.musische-akademie.de/service/impressum/
Datenschutz: https://www.musische-akademie.de/fussbereich/datenschutz/